Das Tagebuch Kaspar Hausers
Jeffrey von Laun und Vasilios Zavrakis erzählen und spielen gemeinsam die Geschichte des berühmten Findelkinds: Gierig auf das Leben in der Gesellschaft, aber unerfahren mit ihrer spießigen Verlogenheit, wird Kaspar Hauser zur Provokation und zerbricht an der Ablehnung und seiner Unfähigkeit sich zu wehren.
Mit Tagebuchtexten, die Autor Herbert Lewandowski 1928 Kaspar Hauser zuschrieb, nimmt Kaspar die Zuschauer*innen mit in seine Gefühlswelt.
Spieler: Vasilios Zavrakis & Jeffrey von Laun
Regie und Bühnenfassung: Frank Fuhrmann
Dramaturgie und Assistenz: Julius Ohlemann
Mit freundlicher Unterstützung der Landesbühne Niedersachen Nord
Presse
Fotos © diebagage
Teaser © diebagage
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.